(19)
(11) EP 0 586 881 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.03.1994  Patentblatt  1994/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.03.1994  Patentblatt  1994/11

(21) Anmeldenummer: 93112554.6

(22) Anmeldetag:  05.08.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41F 13/44, B41F 13/24, B41F 7/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT SE

(30) Priorität: 13.08.1992 US 929999

(71) Anmelder: MAN Roland Druckmaschinen AG
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Gelinas, W. Robert
    Jewett City, CT 06351 (US)
  • Horth, Roland David
    Burlington, MA 01803 (US)

(74) Vertreter: Schober, Stefan 
MAN Roland Druckmaschinen AG Stadtbachstrasse 1
D-86153 Augsburg
D-86153 Augsburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rollenrotationsdruckmaschine, insbesondere zum Bedrucken von dicken Papierbahnen


    (57) Eine Rollenrotationsdruckmaschine, für den Kartondruck und vorzugsweise im Offsetdruck arbeitend, verwendet für den Plattenzylinder und für den Gummizylinder Hülsen. Vorzugsweise werden die Hülsen in der Maschine selbst gewechselt, wobei eine Seite der die Hülsen tragenden Plattenzylinder- und Gummizylinderwellen freigemacht wird, so daß durch eine zugeordnete Öffnung in dem Seitenwand die Hülsen einschiebbar sind. Entsprechend der verwendeten Hülsengrößen ist die Lage der mit den Plattenzylinder- und Gummizylinderwellen verbundenen Zahnräder bezogen auf maschinenortsfeste Antriebsräder und die Farb- bzw. Feuchtwerkauftragwalzen voreinstellbar, wobei die mit den Wellen verbundenen Antriebsräder um die ortsfesten Räder herum geführt werden können. Zur Anpassung an die unterschiedlichen Hülsengrößen des Plattenzylinders sind auch die nicht angetriebenen Auftragwalzen um zugeordnete angetriebene ortsfeste Reibwalzen verschwenkbar.







    Recherchenbericht