| (19) |
 |
|
(11) |
EP 0 586 970 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
25.05.1994 Patentblatt 1994/21 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
16.03.1994 Patentblatt 1994/11 |
| (22) |
Anmeldetag: 26.08.1993 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: B65H 45/16 |
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
CH DE FR GB IT LI SE |
| (30) |
Priorität: |
01.09.1992 DE 4229059
|
| (71) |
Anmelder: KOENIG & BAUER-ALBERT
AKTIENGESELLSCHAFT |
|
D-97080 Würzburg (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Stäb, Rudolf
D-67227 Frankenthal (DE)
|
| (56) |
Entgegenhaltungen: :
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| (54) |
Falzapparat für Rollen-Rotationsdruckmaschinen |
(57) Bei einem Falzapparat für Rollen-Rotationsdruckmaschinen mit einem gegen einen Sammelzylinder
wirkenden Schneidzylinder, welchen beiden ein Papierstrang über Zugwalzen zum Schneiden
unter Vorspannung zugeführt wird, besteht die Aufgabe darin, ein Zurückfedern der
verbliebenen quergeschnittenen Papierbahn, insbesondere bei Verwendung großer, formatlängeneinstellbarer
Sammelzylinder zu vermeiden. Erfindungsgemäß geschieht dies dadurch, daß ein unmittelbar
vor oder nach den Zugwalzen beginnendes, am Papierstrang einseitig anliegendes, den
Sammelzylinder geringfügig umschließendes, bis unmittelbar vor einer Einlaufstelle
der Zylinder endendes Bandleitsystem angeordnet ist.