(19)
(11) EP 0 588 248 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.06.1994  Patentblatt  1994/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.03.1994  Patentblatt  1994/12

(21) Anmeldenummer: 93114538.7

(22) Anmeldetag:  10.09.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E05B 13/00, E05B 47/00, E05C 1/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 18.09.1992 DE 9212583 U

(71) Anmelder: Schulte-Schlagbaum Aktiengesellschaft
D-42553 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Rieder, Hans-Joachim, Dr. et al
Rieder & Partner Anwaltskanzlei Postfach 11 04 51
42304 Wuppertal
42304 Wuppertal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schloss, insbesondere Einsteckschloss, für Türen oder dergleichen


    (57) Die Erfindung betrifft ein Schloß, insbesondere Einsteckschloß, für Türen oder dergleichen, mit einer stulpseitig vorstehenden drückerdorn-betätigbaren Falle (23), die auch mittels einer Handhabe (4) eines Magnetkartenschlosses (5) zurückziehbar ist, und schlägt zur Erzielung einer insbesondere bautechnisch vorteilhaften Lösung vor, daß die in eine Riegelaustritts-Stellung vorverlagerbare Falle (23) durch Teildrehung der drückerdorn-betätigbaren Nuß (9) gegen Öffnen mittels einer Ergänzungsnuß (31) blockierbar ist.







    Recherchenbericht