(19)
(11) EP 0 589 267 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.06.1994  Patentblatt  1994/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.03.1994  Patentblatt  1994/13

(21) Anmeldenummer: 93114210.3

(22) Anmeldetag:  04.09.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B25D 11/06, B25D 16/00, B25D 11/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 24.09.1992 DE 4231985

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmid, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    D-70794 Filderstadt (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bohr- und/oder Schlaghammer


    (57) Bei einer Handwerkzeugmaschine mit Bügelfederschlagwerk erfolgt die Einkopplung des Schlagwerks (105) durch axiales Verschieben eines exzentrischen Antriebsglieds (107) auf einer Welle (104). Der Exzenter (108) schiebt sich dabei in eine Gabel (112) hinein, die mit einem Treiberglied (115) zum hin- und hergehenden Antrieb des Schlägers (124) gekoppelt ist. Die Axialverschiebung des Antriebsglieds (107) erfolgt durch Verschieben eines mit der Werkzeugspindel (131) verbundenen Zahnrades (130).







    Recherchenbericht