|
(11) | EP 0 589 267 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Bohr- und/oder Schlaghammer |
| (57) Bei einer Handwerkzeugmaschine mit Bügelfederschlagwerk erfolgt die Einkopplung des
Schlagwerks (105) durch axiales Verschieben eines exzentrischen Antriebsglieds (107)
auf einer Welle (104). Der Exzenter (108) schiebt sich dabei in eine Gabel (112) hinein,
die mit einem Treiberglied (115) zum hin- und hergehenden Antrieb des Schlägers (124)
gekoppelt ist. Die Axialverschiebung des Antriebsglieds (107) erfolgt durch Verschieben
eines mit der Werkzeugspindel (131) verbundenen Zahnrades (130). |