(57) Die Markisenabdeckung (5) ist in Längsrichtung in einen inneren und einen äusseren
Teil geteilt und mit Mitteln (10 bis 13, 16, 17, 22, 25) an ortsfesten Halterungen
(9) befestigt. Die beiden Teile (18, 19) der Abdeckung (5) sind im Bereich ihrer benachbarten
Längsseiten (28, 31) mit komplementären Verbindungselementen (23, 26) versehen. Zur
Erleichterung der Montage und Demontage ist vorgesehen, dass die komplementären Verbindungselemente
(23, 26) im Randbereich über die Längsseiten (28, 31) der Teile (18, 19) vorstehende
Zungen aufweisen, dass die Zunge (23) des einen Teils (18) der Abdeckung (5) eine
im Querschnitt kreissegmentförmige Rinne (27) bildet, dass die Zunge (26) des anderen
Teils (19) der Abdeckung (5) eine konvexe Fläche (30) mit dem Rinnenradius entsprechendem
Radius aufweist, und dass die zweite Zunge (26) in die Rinne (27) schiebbar ist und
im eingeschobenen Zustand mit dieser eine scharnierbandartige Schwenkverbindung bildet.
|

|