|
(11) | EP 0 590 315 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Heizer, insbesondere für Küchengeräte |
(57) Mindestens ein Strahlungs-Heizwiderstand (10) aus einem gewellten Flachmaterial-Band
weist in unterschiedlichen Ausrichtungen von einer gewellten Längskante (14) abstehende
Vorsprünge (28) auf, die einerseits zur Halterung in eine Isolierung (3) eingreifen
und andererseits Längsabschnitte (39) geringfügig verringerter elektrischen Widerstandes
bilden, welche bei üblicher Betriebsleistung gegenüber der zwischenliegenden sichtbar
glühenden Längsabschnitten (38) dunkel erscheinen. Dadurch ergeben sich bei Inbetriebnahme
ein sehr schnell beginnendes punktförmiges und dann zu einer Wellenlinie ausbreitendes
Aufleuchten der entsprechenden Längsabschnitte (38) sowie eine sehr sichere Verankerung
des Heizwiderstandes (10). |