(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 590 322 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
04.01.1995 Patentblatt 1995/01 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
06.04.1994 Patentblatt 1994/14 |
(22) |
Anmeldetag: 28.08.1993 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: B41M 5/00 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE CH DE FR GB IT LI NL |
(30) |
Priorität: |
01.10.1992 DE 4233018
|
(71) |
Anmelder: Felix Schoeller jr. Papierfabrik GmbH & Co. KG |
|
D-49086 Osnabrück (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Graumann, Jürgen, Dipl.-Ing.
D-49090 Osnabrück (DE)
|
(74) |
Vertreter: Minderop, Ralph H., Dr. rer. nat. et al |
|
Cohausz & Florack
Patentanwälte
Postfach 33 02 29 D-40435 Düsseldorf D-40435 Düsseldorf (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Trägermaterial für ein Bildempfangsmaterial für thermische Farbstoffdiffusionsübertragung |
(57) Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung eines Trägermaterials für ein Bildempfangsmaterial
für thermische Farbstoffdiffusionsübertragung, bestehend aus einem Träger und einer
Mikrokugeln enthaltenden Zwischenschicht, wobei die Zwischenschicht ein filmbildendes
Bindemittel mit einer minimalen Filmbildungstemperatur von mindestens 25 °C und ein
Pigment in Form von hohlen polymeren Mikrokugeln enthält, wobei die Mikrokugeln einen
Innenraum aufweisen, dessen Volumen zwischen 10 und 55 % des gesamten Kugelkörpers
aufweist.