|
(11) | EP 0 590 433 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Steuerverfahren für die Herstellung von Zellstoff durch Druck- und Temperatursteuerung |
(57) In der ersten Phase (T1) der Kochung während der Aufheizung wird die Suspension aus
Holzstoff und Kochflüssigkeit einem möglichst hohen Druck (p(T1)) ("Imprägnierdruck")
ausgesetzt. In der zweiten Phase (T2) der Kochung mit Fertigkochtemperatur (TM(T2))
wird der Druck gesenkt (p(T2)) ("Kochdruck"). Gegebenenfalls wird zusätzlich die Fertigkochtemperatur
(T(T2)) in der zweiten Phase (T2) der Kochung begrenzt, wenn die zu erwartende Ausbeute
an Fertigzellstoff mit einem gewünschten Wert an Reißfestigkeit (R) am Ende der Kochung
abnimmt. Hierdurch kann die "Steuerbarkeit" des Kochungsprozesses verbessert werden.
Vorteilhaft ist ein programmgesteuerter Rechner mit Fuzzy-Regler zur Durchführung
vorgesehen. Bevorzugt ist zusätzlich parallel dazu ein neuronales Netz vorhanden. |