(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 591 626 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
21.09.1994 Patentblatt 1994/38 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
13.04.1994 Patentblatt 1994/15 |
(22) |
Anmeldetag: 06.07.1993 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: A63C 9/086 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT CH DE FR IT LI |
(30) |
Priorität: |
06.07.1992 DE 4222106
|
(71) |
Anmelder: Burger, Simon |
|
D-85757 Karlsfeld (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Burger, Simon
D-85757 Karlsfeld (DE)
|
(74) |
Vertreter: Franke, Karl Wilhelm, Dr. |
|
Steinsdorfstrasse 10 80538 München 80538 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Auslösevorrichtung für Skibindungen |
(57) Gegenstand der Erfindung ist eine Auslösevorrichtung für Skibindungen mit einem quer
zur Skilängsachse beweglichen Schlitten, der ein Auflager für den Skistiefelabsatz
bildet und durch das Zusammenwirken einer Schlittenführung und einer mit Federkraft
arbeitenden Sicherung in seiner Gebrauchslage gehalten wird, solange die vom Skistiefel
ausgehenden Kräfte eine einstellbare Schwelle nicht überschreiten.
Gemäß der Erfindung wird ein Ansprechen des Schlittens auf diese Kräfte sowohl bei
einer Wirkungsrichtung quer zur Skioberfläche und parallel zu deren Ebene als auch
senkrecht dazu dadurch ermöglicht, daß die Schlittenführung (2) den Schlitten (1)
nur entlang seines in der Gebrauchslage vorderen Seitenrandbereichs (5) umfaßt und
die Sicherung (4) am Schlitten (1) an dessem in der Gebrauchslage hinteren Seitenrandbereich
(6) angreift und darauf eine bewegungshemmende Federkraft wenigstens in zwei zur Skilängsachse
und zueinander senkrechten Richtungen ausübt.