|
(11) | EP 0 593 951 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Spinnereivorrichtung |
| (57) Vorgeschlagen wird ein Verfahren zum Steuern eines Fadenspeichers an einer Spinnereimaschine.
Bei Aufwinden von Fäden kann es beispielsweise bei der Bildung von konischen Spulen
dazu kommen, daß mehr Faden angeliefert als aufgewunden wird. Der kurzzeitig überschüssige
Faden wird dabei von einem Tänzerarm (11), der quer in den Fadenlauf eingreift und
schwenkbar gelagert ist in Form einer Fadenschlaufe aufgenommen. Es wird vorgeschlagen,
daß der Tänzerarm (11) von einer Feder (12) beaufschlagt wird, die diesen bei abnehmender
Fadenschlaufe mit steigender Kraft beaufschlagt, und daß bei weiterer Auslenkung die
Kraft eines zusätzlichen elastischen Elementes (41) auf den Tänzerarm (11) einwirkt. |