(57) Kleinsilo für Schüttgüter des Baubedarfs, in besonderer Weise ausgebildet zum transportgünstigen
Einsatz bei rasch wechselnden Baustellen, umfassend einen würfelförmigen, in einen
Auslauftrichter ausmündenden Rumpf mit oberem Abschluß durch ein Dach, in dem eine
verschließbare Einfüllöffnung angeordnet ist sowie mit einer ein Auslaßorgan aufweisenden
Auslaßöffnung des Auslauftrichters und mit eckenständigen Füßen, die in einer Ebene
dicht unterhalb einer das Auslaßorgan aufweisenden Ebene enden, und weiterhin ein
dem Silo als Aufstellständer zuordnenbares Gestell, bei dem die Raumform des Silos
(20) im Querschnitt und in der Höhe, sowie die Raumform des Gestelles (25) im Querschnitt
und in der Höhe so aufeinander abgestimmt sind, daß das Gestell (25) von oben her
über dn Silokörper (1) überstülpbar ist.
|

|