(19)
(11) EP 0 595 019 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.03.1995  Patentblatt  1995/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.05.1994  Patentblatt  1994/18

(21) Anmeldenummer: 93115146.8

(22) Anmeldetag:  21.09.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H04L 5/02, G08C 15/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT SE

(30) Priorität: 24.10.1992 DE 4236002

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Rossius, Hans-Ulrich, Dipl.-Ing.
    D-31177 Harum OT (DE)
  • Bode, Friedrich-Wilhelm, Dipl.-Ing.
    D-31552 Apelern (DE)
  • Vahle, Andreas
    D-31141 Hildesheim (DE)
  • Fischer, Hans-Jürgen, Dr.
    D-31141 Hildesheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Schaltungsanordnung zur Verbindung mehrerer digitaler Datenkanäle zu einem Übertragungskanal


    (57) Es wird ein Verfahren und eine Schaltungsanordnung zur Verbindung mehrerer Datenkanäle zu einem Übertragungskanal vorgeschlagen. Dabei wird das Trägersignal mit wenigstens zwei digitalen Datensignalen, die unterschiedliche Frequenzen haben, zeitlich überlagert. Das überlagerte Signal wird gesendet und von einer Empfangseinrichtung empfangen. Die Empfangseinrichtung decodiert die digitalen Datensignale und kann sie getrennt entsprechenden Einrichtungen zur weiteren Verarbeitung zuführen. Eine bevorzugte Verwendung ist in der Datenübertragung zwischen einem Kraftfahrzeug und einer feststehenden Bake vorgesehen. Die zu übertragenden Daten enthalten beispielsweise Verkehrsleitdaten oder Daten zur Abrechnung von Straßenbenutzungsgebühren.







    Recherchenbericht