|
(11) | EP 0 599 809 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
(54) | Fenstersystem für ein Gebäude |
(57) Es wird ein Fenstersystem für ein Gebäude vorgeschlagen, dessen Fenster jeweils einen
schwenkbar an einem Blendrahmen (1) gelagerten Flügelrahmen (7) umfassen. Der Flügelrahmen
(7) ist mittels einer in Umfangsrichtung des Flügelrahmens (7) beweglichen Treibstangenanordnung
(11) relativ zu dem Blendrahmen (1) verriegelbar. Die Treibstangenanordnung (11) jedes
Fensters steht in Antriebsverbindung mit einem ersten Sensorteil (85) einer zweiteiligen
Positionssensoranordnung, deren zweites Sensorteil (87) fest mit dem Flügelrahmen
(7) oder dem Blendrahmen (1) verbunden ist. Die Positionssensoranordnungen erfassen
die Ausrichtung ihrer Sensorteile relativ zueinander und sind mit einer gemeinsamen
Überwachungszentrale verbunden, an der mittels einer optischen Anzeigeeinrichtung
für jedes einzelne Fenster oder für Gruppen von Fenstern die Ausrichtung oder Nichtausrichtung
der Sensorteile anzeigbar ist. |