(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 600 502 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
14.06.1995 Patentblatt 1995/24 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
08.06.1994 Patentblatt 1994/23 |
(22) |
Anmeldetag: 02.12.1993 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: B65D 75/58 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
(30) |
Priorität: |
02.12.1992 DE 4240540
|
(71) |
Anmelder: DEUTSCHE SISI-WERKE GmbH & Co. Betriebs KG |
|
D-69214 Eppelheim/Heidelberg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Wild, Rainer, Dr.
D-69214 Eppelheim/Heidelberg (DE)
|
(74) |
Vertreter: Grünecker, Kinkeldey,
Stockmair & Schwanhäusser
Anwaltssozietät |
|
Maximilianstrasse 58 80538 München 80538 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Standbeutel mit verbesserter Einstichöffnung |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Getränkebehälter, insbesondere Getränkebeutel
aus Monomaterial oder mehrschichtigem Verbundmaterial, der mit einer Einstichsöffnung
zum Einstechen eines Trinkhalmes versehen ist.
Um einen Getränkebehälter zu schaffen, der ein leichtes Einstechen eines Trinkhalmes
ermöglicht und gleichzeitig unter Gesichtspunkten des Umweltschutzes vertretbar ist,
ist die Einstichsöffnung durch alle Schichten des Mono- oder Verbundmaterials eingestanzt
und an der Innenseite des Mono- oder Verbundmaterials eine Verschlußfolie um die Einstichsöffnung
angebracht, die durch die Einstichsöffnung nach außen freigelegt ist.