|
(11) | EP 0 601 315 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Steckverbinder |
(57) Beschrieben wird ein Steckverbinder (10) mit einem Stiftstecker (11) und einem Buchsenstecker
(31) die jeweils ein Gehäuse (12;32) aufweisen, das jeweils einen Isolierkörper (18;38)
umschließt, in dem jeweils eine mehrere Kontaktelemente (21;41) aufweisende Kontaktanordnung
(20;40) aufgenommen ist, deren einander zugeordnete Kontaktelemente (21;41) beim Zusammenstecken
von Stiftstecker (11) und Buchsenstecker (31) ineinandergreifen. Erfindungsgemäß ist
vorgesehenm, daß der Isolierkörper (18) des Stiftsteckers (11) ein erstes Postionierelement
(25) und der Isolierkörper (38) des Buchsensteckers (31) ein zweites Positionierelement
(45) aufweist, daß das erste Positionierelement (25) komplementär zum zweiten Positionierelement
(45) und asymmetrisch zu einer Symmetrieachse (S) der Kontaktanordnung (20;40) geformt
ist. |