(19)
(11) EP 0 601 481 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.05.1995  Patentblatt  1995/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.06.1994  Patentblatt  1994/24

(21) Anmeldenummer: 93119432.8

(22) Anmeldetag:  02.12.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A63F 7/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH FR IT LI LU NL

(30) Priorität: 03.12.1992 DE 4240702

(71) Anmelder: Kreuzer, Sandra
D-70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kreuzer, Andreas
    D-71067 Sindelfingen (DE)
  • Weber, Jürgen
    D-71065 Sindelfingen (DE)

(74) Vertreter: Mierswa, Klaus, Dipl.-Ing. 
Friedrichstrasse 171
68199 Mannheim
68199 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Tisch-Basketball-Spiel


    (57) Bei einem Tisch-Basketball-Spiel (2) mit einem Spielfeld (1) an dessen beiden Stirnseiten Körbe (7) aufgehängt sind und das Spielfeld (1) mehrere Senken (3) aufweist und derart uneben ausgebildet ist, daß ein darauf abrollender Ball stets in eine Senke (3) rollt und daß jede Senke (3) mit einem Auswerfer (4) versehen ist, wobei der Auswerfer (4) über einen sich bis über den Rand des Spielfelds (1) hinaus erstreckenden Hebel (15) im wesentlichen vertikal verschiebbar und drehbar ist, und an dem über den Rand des Spielfelds (1) hinausragenden Ende des Hebels (15) ein Knauf (17) vorgesehen ist, wird der Spielreiz dadurch erhöht, daß der Knauf (17) und der Auswerfer (4) drehbar am Hebel (15) festgelegt und über einen Riementrieb miteinander verbunden sind.







    Recherchenbericht