(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 602 001 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
17.11.1994 Patentblatt 1994/46 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
15.06.1994 Patentblatt 1994/24 |
(22) |
Anmeldetag: 21.01.1991 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: F02M 51/06 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
DE ES FR GB IT |
(30) |
Priorität: |
03.02.1990 DE 4003228
|
(62) |
Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ: |
|
91902298.8 / 0513037 |
(71) |
Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH |
|
70442 Stuttgart (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Romann, Peter
D-70469 Stuttgart (DE)
- Reiter, Ferdinand
D-71706 Markgröningen (DE)
- Babitzka, Rudolf
I-40060 Savigno/Bologna (IT)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bemerkungen: |
|
Diese Anmeldung ist am 29 - 01 - 1994 als Teilanmeldung zu der unter INID-Kode 60
erwähnten Anmeldung eingereicht worden. |
|
(54) |
Elektromagnetisch betätigbares Einspritzventil |
(57) Bei vorgeschlagenen elektromagnetisch betätigbaren Einspritzventilen mit einem von
einer Magnetspule umgebenen, als Kern dienenden Brennstoffeinlaßstutzen ist zumindest
ein Teil des Ventils von einer Kunststoffummantelung umschlossen. Eine Haltenut im
Brennstoffeinlaßstutzen dient zum Einschnappen eines Halteringes für einen Dichtring.
Bei dem neuen Einspritzventil wird mit der Kunststoffummantelung (18) zugleich ein
Abschnitt am Brennstoffeinlaßstutzen (1) mitangespritzt, der eine Ringnut (25) für
den Dichtring (45) radial begrenzt.
Das Einspritzventil findet bei Brennstoffeinspritzanlagen Verwendung.