| 
               (11) | EP 0 602 553 A3 | 
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG | 
                  
 
 
 
  | 
               
                  
  | 
            
                  
 
 
  | 
               
                  
 
 
  | 
            |||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Mehrwegfass aus Kunstsotff und Verfahren zu dessen Herstellung und Rekonditionierung | 
| (57) Zur Herstellung des als Mehrwegfaß zum Einsatz kommenden Spundfasses (1) wird auf
                     die Bordur (18) des Faßkörpers (2) von oben ein umlaufender Heizspiegel und auf den
                     Heizspiegel ein Spunddeckel (6) mit einem an der Unterseite des Deckelflansches (17)
                     angeformten, zur Deckelachse koaxialen Ringansatz (23) unter Druck aufgesetzt. Nach
                     einer Aufheizperiode werden der Deckel (6) und der Heizspiegel abgehoben. Anschließend
                     wird der Deckel (6) mit dem Ringansatz (23) unter Druck und Vorspannung der Deckeldichtung
                     (16) auf die Faßbordur (18) aufgesetzt, derart, daß der Ringansatz (23) am Deckelflansch
                     (17) mit dem Ringwulst (26) an der Faßbordur (18) zu einem Deckelflansch (17) und
                     Faßbordur (18) miteinander verbindenden, ringförmigen Verschlußsteg (20) verschweißt. Zur Rekonditionierung des Spundfasses (1) wird der Spunddeckel (6) durch Heraustrennen des Verschlußsteges (20) von dem Weithalsfaßkörper (2) getrennt. Der Faßkörper (2) kann dann zu einem Weithalsfaß mit einem einfachen Deckel und einem Spannringverschluß aus Blech umgerüstet oder als Deckelspundfaß oder als Spundfaß mit einem aufgeschweißten oder angespritzten Spunddeckel ausgerüstet werden.  |