(19)
(11) EP 0 602 632 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.05.1995  Patentblatt  1995/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.06.1994  Patentblatt  1994/25

(21) Anmeldenummer: 93120266.7

(22) Anmeldetag:  16.12.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F42C 15/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES GB IT

(30) Priorität: 18.12.1992 DE 4242891

(71) Anmelder: DYNAMIT NOBEL AKTIENGESELLSCHAFT
D-53840 Troisdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Brede, Uwe
    D-90765 Fürth (DE)
  • Hörr, Alfred
    D-90513 Zirndorf (DE)
  • Preis, Bodo
    D-90427 Nürnberg (DE)
  • Fibranz, Joachim
    D-90765 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrohr-Sicherheitszünder und mit diesem ausgestattetes Geschoss


    (57) Die Erfindung betrifft einen Sicherheitszünder (18) für drallarme oder -freie Geschosse sowie ein mit diesem ausgestattetes Geschoß. Dieser Sicherheitszünder (18) weist zur Reduzierung der Gefahr des Zündversagens und der Flugbahnabweichung ein Führungselement (32) auf, das in dem Geschoß ortsfest angeordnet ist. Ein Verriegelungs- und Auslöseelement (38) ist derart relativ zur Führungshülse (32) angeordnet, daß es nach Austritt des Geschosses aus dem Abschußrohr während des Durchfliegens des mündungsnahen Bereichs in Flugrichtung bewegbar ist und ein Durchgangsloch (54) des Führungselements (32) freigibt, in dem ein Sicherungselement (52) zum Verriegeln eines Zündauslöseelements (40) zum Zünden der Geschoßladung (22) an dem Führungselement (32) gehalten ist. Erst wenn das Durchgangsloch (54) freigegeben ist, kann das Sicherungselement (52) austreten, womit das Zündauslöseelement (40) sich beim Geschoßaufschlag zur Zündung der Geschoßladung (22) bewegen kann.







    Recherchenbericht