(19)
(11) EP 0 603 455 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.10.1994  Patentblatt  1994/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.06.1994  Patentblatt  1994/26

(21) Anmeldenummer: 93104819.3

(22) Anmeldetag:  24.03.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F41A 17/56
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT ES FR IT

(30) Priorität: 24.12.1992 DE 4244168

(71) Anmelder: H. KRIEGHOFF GmbH
D-89016 Ulm (DE)

(72) Erfinder:
  • Brass, Walter
    W-7902 Blaubeuren-Pappelau (DE)

(74) Vertreter: Fay, Hermann, Dipl.-Phys. Dr. et al
Postfach 17 67
D-89007 Ulm
D-89007 Ulm (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Doppler-Stangensicherung bei mehrläufigen Gewehren


    (57) Wenigstens ein Schloß des Gewehrs besitzt ein bewegliches Sicherungsteil (14), das in der Sicherungsstellung (14.1) die Schloßstange (3) übergreift, so daß sie nicht aus der Rast (5) am Schlagstück (6) herausspringen kann. Das Sicherungsteil (14) ist um eine zur Stangenachse (16) parallele Achse (13) schwenkbar gelagert und steht in Schwenkrichtung unter der Kraft einer Feder (15.1), die das Sicherungsteil (14) außer Eingriff an der Schloßstange (3) hält. Die Kraft der Feder (15.1) und das Trägheitsmoment des Sicherungsteils (14) um seine Schwenkachse (13) sind so gewählt, daß durch den von einem losgegangenen Schuß ausgeübten Rückstoß das Sicherungsteil (14) aufgrund seiner Trägheit gegen die Kraft der Feder (15.1) vorübergehend in die Sicherungsstellung (14.1) schwenkt.







    Recherchenbericht