(19)
(11) EP 0 606 078 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.01.1995  Patentblatt  1995/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.07.1994  Patentblatt  1994/28

(21) Anmeldenummer: 94100114.1

(22) Anmeldetag:  05.01.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F24F 13/065, F24F 13/068
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL PT SE

(30) Priorität: 08.01.1993 DE 4300300

(71) Anmelder: H KRANTZ-TKT GmbH
D-51465 Bergisch Gladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Makulla, Detlef, Dipl.-Ing.
    D-51491 Overath (DE)
  • Griepentrog, Joachim, Dipl.-Ing.
    D-51469 Bergisch Gladbach (DE)
  • Brunk, Marten F., Dr. Dipl.-Ing.
    D-51519 Odenthal-Voiswinkel (DE)

(74) Vertreter: Bauer, Hubert, Dipl.-Ing. 
Am Keilbusch 4
52080 Aachen
52080 Aachen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Quelluftdurchlass für raumlufttechnische Anlagen


    (57) Ein Quelluftdurchlaß für raumlufttechnische Anlagen ist an seinem Ende über einen Zuluftanschluß (3) an ein Luftkanalnetz angeschlossen und besteht aus einem äußeren, luftdurchlässigen Mantel (1) und einem dazu konzentrisch angeordneten, inneren, luftdurchlässigen Mantel (2), in dem ein oder mehrere horizontale Blendringe (10, 11) angeordnet sind. Innerhalb des inneren Mantels (2) ist ein axial durchströmbares Innenrohr (6) angeordnet, dessen Durchströmquerschnitt veränderbar ist und dessen dem Zuluftanschluß (3) abgewandtes Ende offen ist.







    Recherchenbericht