(19)
(11) EP 0 606 625 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.10.1994  Patentblatt  1994/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.07.1994  Patentblatt  1994/29

(21) Anmeldenummer: 93120582.7

(22) Anmeldetag:  21.12.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E04B 2/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR LI

(30) Priorität: 15.01.1993 DE 9300464 U

(71) Anmelder: ZIEGELWERK BELLENBERG WIEST & CO.
D-89287 Bellenberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Kassner, Klaus, Dr.
    D-89281 Altenstadt (DE)

(74) Vertreter: Lemcke, Rupert, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. R. Lemcke Dr.-Ing. H.J. Brommer, Bismarckstrasse 16
76133 Karlsruhe
76133 Karlsruhe (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hintermauerziegel


    (57) Es wird ein Hintermauerziegel aus tonigem oder lehmigem Material angegeben, wobei der Ziegel eine regelmäßig über seinen horizontalen Querschnitt gleichmäßig verteilte Lochung aufweist, die ihn zu den Wandfluchten parallelen Reihen angeordnet und von Reihe zu Reihe um eine halbe Lochteilung versetzt weitgehend einen regelmäßig sechsekkigen oder einem regelmäßigen Sechseck angenähert ausgebildeten Querschnitt aufweist. Dabei ist vorgesehen, daß der Ziegel symmetrisch zu seiner zu Innen- und Außenwandflucht parallelen Mittellinie angeordnet wenigstens einen Querschnittsbereich mit mindestens zwei zur Mittellinie parallelen Reihen gegeneinander versetzter, schlitzförmiger bzw. länglicher, rechteckiger, im wesentlichen gleichartiger Lochungen in Form zur übrigen Lochung paralleler Kanäle aufweist.





    Recherchenbericht