(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Falzapparat, mit mindestens einer ersten Längsfalzeinrichtung
mit angetriebenen Trennorgangen. Den Trennorganen sind Querfalzeinrichtungen aus mehreren
Falzzylindern bestehend nachgeordnet, welchen eine erste Exemplarauslage zugeordnet
ist. Eine zweite Längsfalzeinrichtung, welcher Falzexemplare über eine Transportbänderstrecke
zuführbar sind, verfügt über eine zweite beaufschlagbare Exemplarauslage. Die Erfindung
ist dadurch charakterisiert, daß Trennorganen (9) vorgelagerte Zugeinrichtungen (4,
6) über einen Antrieb (7) separat antreibbar und regelbar sind, während die Trennorgane
(9) sowie Querfalzeinrichtungen (19, 22, 24) von einem Antrieb (10) betrieben werden,
sowie auslenkbaren Transportbändern (13, 14) eine dritte Exemplarauslage (25) zugeordnet
ist.
|

|