(19)
(11) EP 0 607 555 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.02.1996  Patentblatt  1996/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.07.1994  Patentblatt  1994/30

(21) Anmeldenummer: 93119905.3

(22) Anmeldetag:  09.12.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F24C 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT SE

(30) Priorität: 23.12.1992 DE 4243947

(71) Anmelder: Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH
D-81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Begero, Rudolf
    D-75015 Bretten (DE)
  • Erdmann, Klaus, Dipl.-Ing. (FH)
    D-75015 Bretten (DE)
  • Reiff, Udo, Dipl.-Ing. (FH)
    D-75438 Knittlingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Anordnung zur Reinigung eines Backofens


    (57) Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Reinigung eines Backofens, der eine Muffel (M), einen unterhalb der Muffel (M) angeordneten Heizkörper (R1, R2) und gegebenenfalls einen oberhalb der Muffel (M) angeordneten Heizkörper aufweist.
    Mittels einer Schaltvorrichtung (S) ist der unterhalb der Muffel (M) angeordnete Heizkörper (R1, R2) separat in der Weise aktivierbar, daß der unterhalb der Muffel (M) angeordnete Heizkörper (R1, R2) eine Temperatur bildet, die ein in die Muffel (M) angeordnetes Reinigungsmittel (R) verdampft. Diese Temperatur liegt etwa im Bereich von 50 bis 70°C. Als Reinigungsmittel wird beispielsweise Spüllauge oder ein Email-Reinigungsmittel verwendet.







    Recherchenbericht