(57) Ein Verfahren zum Entsorgen von flächenhaftem Problemmaterial, insbesondere von Stanzgittern
(4), die nach dem Ausstanzen von Klebeetiketten übrig bleiben. Das Problemmaterial
wird durch einen Längsschneider (6) geführt und in Längsstreifen zerschnitten. Die
Längsstreifen werden durch ein Rohr (20) zu einem Querschneider (24) geführt und zu
Granulat zerschnitten. Das Granulat wird einer Entsorgungsstelle, insbesondere einer
Müllverbrennungsanlage zugeführt. Eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
hat Paare zusammenwirkender und um eine Achse quer zur Förderrichtung drehbarer Messerscheiben
(14). Davor sind Förderwalzen angeordnet. Der Querschneider (24) hat Messer (28),
die an einer quer zur Förderrichtung angeordneten Antriebswelle (16) angebracht sind,
wobei Luftdurchlaßöffnungen (36) für die Förderluft zwischen den Messern und der Antriebswelle
sowie außerhalb der Messer vorgesehen sind. Zum Auftragen eines flüssigen Gleitmittels,
insbesondere Öl, dient eine Bürstenwalze (12.5), die mit einem Abstreifer (12.7) so
zusammenwirkt, daß die unter dem Abstreifer durchgeführten und umgebogenen Borsten
beim Zurückschnellen das Gleitmittel auf die mit Klebstoff beschichtete Seite des
Problemmaterials schleudern.
|

|