(19)
(11) EP 0 607 866 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.02.1995  Patentblatt  1995/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.07.1994  Patentblatt  1994/30

(21) Anmeldenummer: 94100408.7

(22) Anmeldetag:  13.01.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E06B 3/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB GR LI NL

(30) Priorität: 20.01.1993 DE 4301395

(71) Anmelder: Schmidlin AG
CH-4147 Aesch (CH)

(72) Erfinder:
  • Trinler, Egon
    D-79689 Maulburg (DE)

(74) Vertreter: Gramm, Werner, Prof., Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Gramm + Lins Theodor-Heuss-Strasse 1
38122 Braunschweig
38122 Braunschweig (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Füllelement-Halterung für Fassadenelemente, Fenster, Türen oder dergleichen


    (57) Die Erfindung betrifft eine Füllelement-Halterung für Fassadenelemente, Fenster, Türen oder dergleichen, mit einem raumseitigen Tragprofil (3), das einen mit einer Auflagedichtung (4) bestückten Anlageschenkel (5) für das Füllelement (2) aufweist und zusammen mit einem Stützprofil (6,7) einen Falz zur Aufnahme des Füllelementes (2) bildet, das sich einerseits am Stützprofil (6,7) und rechtwinklig hierzu über die genannte Auflagedichtung (4) am Anlageschenkel (5) abstützt und mit winkelförmigen Andruckfedern (8), die mit lichtem Abstand voneinander entlang des Füllelementes (2) angeordnet sind, jeweils mit einem kürzeren Schenkel (8a) wetterseitig gegen das Füllelement (2) und mit ihrem anderen längeren Schenkel (8b) zwischen Füllelement (2) und Stützprofil (6,7) an letzterem anliegen und jeweils mit einer Rastnase (9) in entsprechende Ausnehmungen (10) im Stützprofil (6,7) eingreifen, wobei eine wetterseitig umlaufende Dichtung (14) am Füllelement (2) anliegt. Zur Verbesserung werden folgende Merkmale vorgeschlagen:

    a) Die Andruckfedern (8) sind mit dem freien Längsrand ihrer längeren Schenkel (8b) in einen Schlitz (13) des Tragprofils (3) eingeschoben und pressen das Füllelement (2) gegen die Auflagedichtung (4);

    b) das Stützprofil (6,7) umfaßt ein Außenprofil (6), das über ein Kunststoffprofil (7) fest mit dem Tragprofil (3) verbunden ist;

    c) die wetterseitige, die Wasserdichtheit der Halterung bewirkende Dichtung (14) umfaßt einen eckverbundenen Rahmen;

    d) die Auflagedichtung (4) ist ein eckvulkanisierter Dichtungsprofilrahmen, der eine Dampfsperre bildet.









    Recherchenbericht