(19)
(11) EP 0 608 518 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.02.1995  Patentblatt  1995/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.08.1994  Patentblatt  1994/31

(21) Anmeldenummer: 93119491.4

(22) Anmeldetag:  03.12.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B22D 31/00, B22C 9/10, B22C 23/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE DK ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 27.01.1993 DE 4302227

(71) Anmelder: Adolf Hottinger Maschinenbau GmbH
D-68219 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Landua, Werner
    D-68219 Mannheim (DE)

(74) Vertreter: Lempert, Jost, Dipl.-Phys. Dr. rer.nat. 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Heiner Lichti, Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Jost Lempert, Dipl.-Ing. Hartmut Lasch, Postfach 41 07 60
D-76207 Karlsruhe
D-76207 Karlsruhe (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Entgraten von Formen und Kernen


    (57) Die Erfindung schlägt eine Vorrichtung zum Entgraten von Formen oder Kernen, insbesondere in engen Zwischenräumen derartiger Formen, vor. Hierzu ist eine erfindungsgemäße Vorrichtung gekennzeichnet durch einen Haltekörper (1), an dem Entgratlamellen (9) derart axial verschiebbar gelagert sind, daß sie bei Verschiebung in einer Richtung (B) zurückweichen (in Richtung C) und bei Verschiebung in der entgegengesetzten Richtung (-B) sich nach vorne (in Richtung -C) bewegen, wobei die Entgratlamellen (9) einen Entgratabschnitt (12) aufweisen, der sich unter einem endlichen Winkel zur Verschieberichtung (B) vom Haltekörper (1) forterstreckt.







    Recherchenbericht