(19)
(11) EP 0 608 540 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.05.1997  Patentblatt  1997/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.08.1994  Patentblatt  1994/31

(21) Anmeldenummer: 93120250.1

(22) Anmeldetag:  16.12.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G07G 1/00, A47F 9/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DK ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 23.01.1993 DE 4301832

(71) Anmelder: ADS Anker GmbH
D-33609 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Fischer, Wilfried
    D-32120 Hiddenhausen (DE)
  • Otte, Hans
    D-14059 Berlin (DE)
  • Philipp, Andreas
    D-14197 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Schirmer, Siegfried, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Osningstrasse 10
D-33605 Bielefeld
D-33605 Bielefeld (DE)

   


(54) Warenerfassungs- und -abrechnungsanlage im Selbstscanningsystem


(57) Einem einzigen Bedienplatz 3 sind 2 parallel verlaufende Laufbänder 6, 6' mit von den Kunden zu bedienenden Scannern 1, 1' zugeordnet. Jeder Kundenscanner 1, 1' ist mit einem Kundenkontrollbildschirm 2, 2' verbunden, wobei die Kundenscanner 1, 1' und die dazugehörigen Kundenkontrollbildschirme 2, 2' am Ende der Laufbänder 6, 6' im Sicht- und Kontrollbereich des Bedienplatzes 3 angeordnet sind. Auf dem Bildschirm 10 des Bedienplatzes 3 sind gleichzeitig die über die Kundenscanner 1, 1' erfaßten verkaufsbezogenen Daten der beiden Laufbänder 6, 6' in gleicher oder unterschiedlicher Größe in beliebiger farblicher Gestaltung einlesbar. Durch das gleichzeitige Einlesen der registrierten Werte beider Laufbänder 6, 6' ist jederzeit eine vollständige Kontrolle des Ablaufs beider Registrierungsvorgänge über den Bildschirm 10 möglich.







Recherchenbericht