|
(11) | EP 0 610 542 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Insbesondere an Wohnungsabschliesstüren einzusetzendes Schloss, insbesondere treibstangenbetätigbares Schloss |
(57) Die Erfindung betrifft ein insbesondere an Wohnungsabschließtüren einzusetzendes
Schloß (1), insbesondere treibstangenbetätigbares Schloß (1), welches die Verriegelungsstellung
zum rahmenseitigen Schließblech (44) durch Unterteilung der Riegelgliedbewegung derart
zerlegt, daß zunächst ein reiner Riegelvortritt mit von einer Riegelabschrägung ermöglichtem
Anzugsmoment und daran anschließend ein Riegelverbundeingriff zum Schließblech (44)
erzielt ist, und schlägt zwecks Optimierung der Schließweise vor, zwei einander benachbarte
Riegelglieder (A, B) vorzusehen, von denen das eine die Riegelglied-Abschrägung (37)
aufweisende Riegelglied (B) bei der Abschließbewegung vorlaufend gesteuert ist zum
anderen über eine Schwenkbewegung den Verbundeingriff bringenden Riegelglied (A). |