(19)
(11) EP 0 610 720 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.12.1994  Patentblatt  1994/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.08.1994  Patentblatt  1994/33

(21) Anmeldenummer: 94101131.4

(22) Anmeldetag:  26.01.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D05C 7/06, D05B 21/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE IT LI

(30) Priorität: 09.02.1993 DE 4303607

(71) Anmelder: MAIER-UNITAS GmbH
D-73257 Köngen (DE)

(72) Erfinder:
  • Teetz, Wolfgang
    D-47647 Kerken (DE)
  • Lippert, Dietmar
    D-72124 Pliezhausen (DE)

(74) Vertreter: Kratzsch, Volkhard, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt, Mülbergerstrasse 65
D-73728 Esslingen
D-73728 Esslingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Festoniermaschine


    (57) Eine Festoniermaschine (10) weist eine zur Vorwärts- und Querbewegung des Nähgutes (12) antreibbare Transportwalze (15) und zwei vom Nadelantrieb (21) vertikal bewegbare Nadeln (19, 20) auf, deren gegenseitiger Abstand voneinander verstellbar ist. Die Festoniermaschine (10) weist eine eigenständige, an der Transportwalze (15) und an der verstellbaren Nadel (20) angreifende, hinsichtlich jeder Antriebsbewegung elektronisch steuerbare Antriebseinheit (30) auf, die für jede Bewegung der Transportwalze (15) und zur Nadelverstellung einen eigenen Motor (34 bzw. 35, 36) hat, der über ein Steuergerät (38) der Antriebseinheit (30) zur Durchführung der jeweiligen Antriebs- bzw. Verstellbewegung in Abhängigkeit von gespeicherten oder einspeicherbaren Daten steuerbar ist.







    Recherchenbericht