(19)
(11) EP 0 613 989 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.03.1995  Patentblatt  1995/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.09.1994  Patentblatt  1994/36

(21) Anmeldenummer: 94100833.6

(22) Anmeldetag:  21.01.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E05F 5/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB LI SE

(30) Priorität: 04.03.1993 DE 9303158 U

(71) Anmelder: Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
D-71254 Ditzingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schröder, Gerhard
    D-75233 Tiefenbronn (DE)
  • Mauckner, Dieter
    D-71229 Leonberg (DE)

(74) Vertreter: Dreiss, Fuhlendorf & Steimle Patentanwälte 
Gerokstrasse 6
70188 Stuttgart
70188 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schliessfolge-Steuerungsvorrichtung, insbesondere für Türen


    (57) Wenn ein sog. Gangflügel (2) und ein Standflügel (3) einer zweiflügeligen Tür mit jeweils drehbar gelagerten Flügeln mittels eines Türschließers (8) bzw. (9) geschlossen werden können und die beiden Flügel mit einem Flügelüberschlag versehen sind, so kann der Standflügel erst dann geöffnet werden, wenn der Gangflügel zuvor um einen gewissen Betrag oder vollständig geöffnet worden ist. Umgekehrt läßt sich der Standflügel nur dann vollständig schließen, wenn man den Gangflügel in einer teilweise geöffneten Schließlage festhält, welche das Vorbeischwenken des Standflügelüberschlags am Gangflügelüberschlag zuläßt.
    Der Gangflügel wird mit Hilfe der Schließfolgesteuerung in dieser teilgeöffneten Stellung arretiert, indem über die Öffnungsbewegung des Standflügels ein als Anschlagelement wirkender Kolben (18) in die Bewegungsbahn einer Gleitrolle (13) des Gangflügel-Türschließer-Gleitarms (10) gebracht wird. Dieser Kolben (18) wird mittels eines Durchströmventils (56) in der Sperrlage gehalten. Die Schließendbewegung des Standflügels (2) öffnet dieses Ventil (56), und dadurch ist eine hydraulische Sperre für den Kolben (18) aufgehoben, so daß auch der Gangflügel vollends schließen kann.







    Recherchenbericht