(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 614 965 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
22.03.1995 Patentblatt 1995/12 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
14.09.1994 Patentblatt 1994/37 |
(22) |
Anmeldetag: 11.02.1994 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: C11D 3/12 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL |
(30) |
Priorität: |
11.03.1993 DE 4307671
|
(71) |
Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT |
|
D-65926 Frankfurt am Main (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Dany, Franz-Josef, Dr.
D-50374 Erftstadt (DE)
- Gohla, Werner
D-53859 Niederkassel (DE)
- Wingefeld, Gerd, Dr.
D-53902 Bad Münstereifel-Eschweiler (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(57) Das Feinwaschmittel enthält 5 bis 3o Gewichts% mindestens eines Tensids, 5 bis 6o
Gewichts% Kanemite als Gerüststoff sowie übliche Waschhilfsstoffe. Dabei sind die
als Gerüststoff dienenden Kanemite durch Umsetzung von im wesentlichen aus δ-Na₂Si₂O₅
bestehendem Natriumsilikat mit mindestens einer Säure im pH-Bereich von 9 bis 13 unter
Rühren herstellbar.