(19)
(11) EP 0 617 243 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.02.1995  Patentblatt  1995/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.09.1994  Patentblatt  1994/39

(21) Anmeldenummer: 94104361.4

(22) Anmeldetag:  19.03.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F24H 9/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR IT LI NL

(30) Priorität: 22.03.1993 DE 9304243 U

(71) Anmelder: VIESSMANN WERKE GmbH & CO.
D-35107 Allendorf/Eder (DE)

(72) Erfinder:
  • Schneider, Gerhard
    D-35108 Allendorf (DE)
  • Hartel, Manfred
    D-35066 Frankenberg (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Günter, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Amthor u. Wolf, An der Mainbrücke 16
D-63456 Hanau
D-63456 Hanau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Heizkesselumschliessungsgehäuse


    (57) Die Erfindung betrifft ein Heizkesselumschließungsgehäuse in Kastenform mit frontseitig oben angeordnetem Reglergehäuse (2), wobei das Umschließungsgehäuse (1) den Brenner (B) des Heizkessels mit umfaßt. Nach der Erfindung ist das Heizkesselumschließungsgehäuse derart ausgebildet, daß mindestens das auf der Brenneraufschwenkseite (S) befindliche, den Brennerunterbringungsraum (3) begrenzenden Teile (4) der Seitenwände (5) des Gehäuses (1) abschwenkbar oder abnehmbar ausgebildet und das den oberen Vorderrand (3') des Brennerunterbringungsraumes (3) bildende Reglergehäuse (2) hochschwenkbar auf dem Umschließungsgehäuse (1) angeordnet ist. Dadurch kann der Brenner (B) problemlos und auf einfache Weise für Wartungsdienstarbeiten freigestellt werden, und zwar ohne Kopfanstoßgefährdung des den Wartungsdienst Ausführenden.







    Recherchenbericht