(19)
(11) EP 0 618 158 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.1996  Patentblatt  1996/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.10.1994  Patentblatt  1994/40

(21) Anmeldenummer: 94102389.7

(22) Anmeldetag:  17.02.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65H 9/04, B65H 9/10, B65H 11/00, B65H 7/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 30.03.1993 DE 4310299

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
D-69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Thoma, Peter
    D-68199 Mannheim (DE)

(74) Vertreter: Stoltenberg, Heinz-Herbert Baldo et al
c/o Heidelberger Druckmaschinen AG Kurfürsten-Anlage 52-60
D-69115 Heidelberg
D-69115 Heidelberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Seitenmarkeneinrichtung


    (57) Seitenmarkeneinrichtung am Anlegetisch einer papierbogenverarbeitenden Maschine, insbesondere einer Druckmaschine, mit mindestens einem Seitenmarkenkörper (19), der quer zur Bogenförderrichtung zur Formatverstellung verschiebbar gelagert ist, mit Mitteln zum Verschieben des Seitenmarkenkörpers (19), mit Flächenelementen (27), die dauerhaft parallel zur Verschieberichtung des Seitenmarkenkörpers (19) am Seitenmarkenkörper (19) befestigt sind, mit korrespondierenden maschinenfesten Flächenelementen (26), die über den gesamten Verstellweg des Seitenmarkenkörpers (19) reichen, wobei die Flächenelemente (27) am Seitenmarkenkörper (19) oder zumindest Bereiche der maschinenfesten Flächenelemente (26) im Bereich des Seitenmarkenkörpers (19) oder sowohl die Flächenelemente (27) des Seitenmarkenkörpers (19) und der in der Position des Seitenmarkenkörpers (19) befindlichen Bereiche der maschinenfesten Flächenelemente (26) zueinander zur Herstellung eines Reibkontakts zwischen maschinenfesten Flächenelementen (26) und Flächenelementen (27) am Seitenmarkenkörper (19) bewegbar sind, mit Mitteln zum Bewegen dieser beweglichen Flächenelemente (26,27) zueinander und voneinander weg und zum Aufbringen einer Normalkraft zwischen den maschinenfesten Flächenelementen (26) und den Flächenelementen (27) am Seitenmarkenkörper (19) zur Herstellung und zum Lösen des Reibkontakts.







    Recherchenbericht