(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 619 092 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
04.01.1995 Patentblatt 1995/01 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
12.10.1994 Patentblatt 1994/41 |
(22) |
Anmeldetag: 10.03.1994 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: A47K 10/28 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
(30) |
Priorität: |
01.04.1993 DE 4310716
|
(71) |
Anmelder: Erich Schumm GmbH + Co. KG |
|
D-71540 Murrhardt (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Matti, Wolfgang
D-71540 Murrhardt (DE)
|
(74) |
Vertreter: Patentanwälte
Ruff, Beier, Schöndorf und Mütschele |
|
Willy-Brandt-Strasse 28 70173 Stuttgart 70173 Stuttgart (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Handtuchspender für Rollenhandtücher und Verfahren zu seinem Betrieb |
(57) Ein Handtuchspender für Rollenhandtücher enthält einen aufladbaren elektrischen Akkumulator,
der entweder zusammen mit dem Handtuchwickel (22, 23) eingesetzt und wieder entnommen
wird, in dem der Akkumulator (29) sowie ggf. auch Motor-, Getriebe- und Schaltelektronik
(30 bis 32) im Wickelkern (24) vorgesehen ist, oder der Akkumulator (29) in einer
Kassette (60) vorgesehen ist, die Handtuchsauber- und Gebrauchtwickel (22, 23) sowie
diesen Energiespeicher enthält.