(57) Sicherheitszange für eine schienengebundene Anlage, z.B. einen Kran, bestehend aus
um ortsfeste an einem Träger angebrachte Gelenkpunkte bewegliche Zangenarme, die an
einem Ende ggf. über gelenkig verstellbare Zwischenglieder Preßbacken tragen und die
am anderen Ende durch eine an einem Rahmen angebrachte Betätigungsvorrichtung betätigt
werden, wobei an der Innenseite mindestens einer Preßbacke (15,16 bzw.28) spiegelbildlich
angeordete, keilförmig zur Schiene (17) verlaufende Nutführungen (18,19 bzw. 30, 31)
vorgesehen sind, in denen die Schiene (17) erfassende Keile (21,22,21a,22a bzw. 32,33)
geführt sind, die durch Federkraft aufeinander zu bewegbar sind.
|

|