(57) Das Verfahren dient zur Herstellung eines in Längsrichtung hochelastisch dehnbaren
Trägerbandes auf Häkel-Galonmaschinen oder Raschelmaschinen, wobei das fertige Trägerband
in Längsrichtung aufeinanderfolgende Bandabschnitte (A, M) unterschiedlicher Breite
(B, b) besitzt. Zwischen den Bandabschnitten (A, M) unterschiedlicher Breite sind
Übergangsbereiche (Ü) mit sich ändernder Breite vorgesehen. In Längsrichtung des Bandes
verlaufen mindestens zwei Scharen von Kettfäden (1, 2). Die Kettfäden (2) der einen
Schar sind hochelastisch. Die Kettfäden (1) der anderen Schar sind als Maschenstäbchen
verlegt.Es werden mindestens zwei Scharen von Schußfäden (3, 4) unterschiedlicher
Dehnbarkeit eingelegt. Die hochelastischen Schußfäden (3) der einen Schar werden unter
Vorspannung in den Trägerbandabschnitten (A) mit kleiner Breite (b) verlegt. Die nicht
dehnbaren, die unelastischen Schußfäden (4) der anderen Schar werden in den Trägerbandabschnitten
(M) mit der größeren Breite (B) verlegt. Im Übergangsbereich (Ü) der Trägerbandabschnitte
(A, M) mit den unterschiedlichen Breiten werden die Schußfäden (3, 4) beider Scharen
als Schuß eingelegt.
|

|