(19)
(11) EP 0 621 373 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.04.1995  Patentblatt  1995/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.10.1994  Patentblatt  1994/43

(21) Anmeldenummer: 94105535.2

(22) Anmeldetag:  11.04.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E01C 5/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DK ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 21.04.1993 DE 4313039

(71) Anmelder: Krauss-Maffei Aktiengesellschaft
D-80997 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Krüssmann, Peter, Dipl.-Ing.
    D-85757 Karlsfeld (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bodenbelag aus lösbar gekoppelten sechseckigen Platten


    (57) Ein Bodenbelag aus lösbar miteinander gekoppelten sechseckigen Platten (1,1a,1b), die an ihren Sechseckseiten abwechselnd Hakenvorsprünge (5) und Ösenvorsprünge (7) für das Koppeln aufweisen, ist derart ausgebildet, daß er weder innerhalb der Platten im Bereich der Ösenvorsprünge (7) noch zwischen den Platten im Bereich der aneinanderstoßenden Ecken (3) Öffnungen aufweist. Die Platten grenzen auf der gesamten Länge ihrer Seitenfläche im wesentlichen spaltfrei aneinander, wobei die Abrundungsradien (R₁,R₂) zur Plattenoberseite hin so bemessen sind, daß sie die Schwenkbewegung für das Einkoppeln der Hakenvorsprünge nicht behindern. Damit kann ein im wesentlichen öffnungs- und spaltfreier Bodenbelag, der als begehbare Verkehrsfläche geeignet ist, geschaffen werden.







    Recherchenbericht