(19)
(11) EP 0 622 588 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.04.1995  Patentblatt  1995/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.11.1994  Patentblatt  1994/44

(21) Anmeldenummer: 94104821.7

(22) Anmeldetag:  26.03.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F23L 11/00, F16K 11/052
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE FR GB NL

(30) Priorität: 28.04.1993 DE 4313894

(71) Anmelder: Stober + Morlock Wärmekraft Gesellschaft mbH
D-45657 Recklinghausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Römelt, Günter
    D-45665 Recklinghausen (DE)
  • Michels, Hubert
    D-45699 Herten (DE)
  • Atak, Ahmet, Dipl.-Ing.
    D-44894 Bochum (DE)

(74) Vertreter: Honke, Manfred, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Andrejewski, Honke & Partner, Postfach 10 02 54
D-45002 Essen
D-45002 Essen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Absperrvorrichtung für Kanäle mit grossen Querschnitten, insbesondere für Abgas- und Rauchgaskanäle von Kraftwerken


    (57) Es handelt sich um ein Kanalgehäuse (2) mit einem Sperrluftkanal (3) als Anschlag für eine Absperrklappe (5) mit einer randseitig umlaufenden Doppeldichtung (6) zum Einblasen von Sperrluft. Der Sperrluftkanal ist in Sperrluftkanalabschnitte (7) unterteilt. Die Sperrluftkanalabschnitte bilden zwischen sich Dehnungsfugen und sind in Längsrichtung mit vorgegebenem Bewegungsspiel an das Kanalgehäuse angeschlossen. Die Dehnungsfugen sind von in die Sperrluftkanalabschnitte eingesetzten Innenrohrabschnitten mit Dichtwirkung überbrückt. Die längsbeweglichen Sperrluftkanalabschnitte gewährleisten eine einwandfreie Kompensation der infolge von Temperaturdifferenzen auftretenden Wärmedehnungen.







    Recherchenbericht