|
(11) | EP 0 623 719 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Schliesszylinder, Schlüssel und Schlüsselrohlingsätze für Schliesszylindergruppen |
(57) Bei einem Schließzylinder (10) weisen der Schlüsselkanal (16) und dementsprechend
auch der Schlüsselschaft (18) jeweils einen brustnahen Profilbereich (B) mit einer
achsparallelen brustnahen Mittelebene (BM) und einen rückennahen Profilbereich (R)
mit einer achsparallelen rückennahen Mittelebene (RM) auf. Von der Brustkantfläche
(18b) her sind in den brustnahen Profilbereich (B) Kerben (20) eingearbeitet. In der
Grunddrehstellung (Schlüsseleinführungs- und Schlüsselabziehstellung) schließt die
rückennahe Mittelebene (RM) mit der Zuhaltungsebene (Z) einen spitzen Winkel (-α)
ein, während die brustnahe Mittelebene (BM) im wesentlichen mit der Zuhaltungsebene
(Z) zusammenfällt. |