(57) Für die Versorgung verteilter Schaltungsanordnungen mit vorzugsweise gleichen Strukturen
mit Referenzströmen wird eine Stromquellenanordnung mit einer Stromquelle vorgeschlagen,
die einen Bezugsstrom erzeugt, der mit Hilfe einer Mehrzahl parallel liegender Transistoren,
die räumlich beieinander angeordnet sind, in eine der Mehrzahl entsprechende Zahl
Referenzströme aufgeteilt wird. Die Transistoren sind in einer Regelung für den Bezugsstrom,
d. h. für die Summe der Referenzströme einbezogen und sind ausgangsseitig an die verteilten
Schaltungsanordnungen angeschlossen.
|

|