(19)
(11) EP 0 623 901 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.12.1995  Patentblatt  1995/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.11.1994  Patentblatt  1994/45

(21) Anmeldenummer: 93121156.9

(22) Anmeldetag:  31.12.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G07D 5/08, G07F 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 04.05.1993 DE 4314596

(71) Anmelder: National Rejectors Inc. GmbH
D-21614 Buxtehude (DE)

(72) Erfinder:
  • Wohlrab, Ekhart, Dr.
    D-21684 Stade (DE)
  • Cohrs, Hans-Ulrich
    D-21640 Horneburg (DE)
  • Meyer, Wilfried
    D-21614 Buxtehude (DE)
  • Cohrs, Fred
    D-21614 Buxtehude (DE)
  • Deters, Jürgen
    D-21712 Grossenwörden (DE)
  • Matzeit, Eginhard
    D-21680 Stade (DE)

(74) Vertreter: Dipl.-Ing. H. Hauck, Dipl.-Ing. E. Graalfs, Dipl.-Ing. W. Wehnert, Dr.-Ing. W. Döring, Dr.-Ing. N. Siemons 
Postfach 30 24 30
20308 Hamburg
20308 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Festlegen von Sensorelementen in elektronischen Münzprüfgeräten


    (57) Vorrichtung zum Festlegen von Sensorelementen im Gehäuse eines elektronischen Münzprüfgeräts, wobei ein an der Außenseite einer den Münzlaufweg begrenzenden Platte festlegbares Haltebauteil aus Kunststoff vorgesehen ist, an dem mindestens ein Federarm angeformt ist, der das Sensorelement gegen eine Platte andrückt und an der Platte Mittel vorgesehen sind, die das Sensorelement seitlich festlegen.







    Recherchenbericht