|
(11) | EP 0 623 905 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Bewegungsmelder |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Infrarot-Bewegungsmelder mit einem vor einem
Infrarot-Sensor (10) montierten bogenförmigen Linsenschirm (13), dessen Lisen (14)
jeweils einen Überwachungsbereich erfassen, und die Strahlung einer sich im Überwachungsbereich
befindlichen Infrarot-Strahlungsquelle auf den Infrarot-Sensor (10) fokussieren, wobei
die im mittleren Bereich "X" des Linsenschirms (13) befindlichen Linsen (14) die einfallende
Strahlung im direkten Strahlengang auf den Infrarot-Sensor (10) werfen, während zur
Erfassung seitlich einfallender Randstrahlen mindestens ein Reflektor vorgesehen ist.
Um Lücken im Erfassungsbereich durch auf die Rückseite des Reflektors fallende Strahlen
zu vermeiden und um ferner die Anzahl der Überwachungsbereiche zu erhöhen, um beispielsweise
auch bereits hinter dem Sensor (10) liegende Strahlungsquellen zu erfassen, ist im
Strahlengang vor dem Sensor (10) ein Strahlenteiler mit wenigstens einem schräggestellten
planparallelen Strahlenteilerelement (16) angeordnet, dessen Transmissionsgrad "T"
gleich oder größer ist als der Reflexionsgrad "R" und die Transmissionsstrahlung aus
dem mittleren Bereich "X" des Linsenschirms im direkten Strahlengang auf den Sensor
(10) fällt und die Reflexionsstrahlung aus dem Bereich "Y" der seitlich einfallenden
Randstrahlung auf den Sensor (10) umgelenkt wird. |