(19)
(11) EP 0 624 831 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.10.1996  Patentblatt  1996/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.11.1994  Patentblatt  1994/46

(21) Anmeldenummer: 94101250.2

(22) Anmeldetag:  28.01.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G05B 19/04, G05B 19/43
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 20.04.1993 DE 4312698

(71) Anmelder: Festo KG
D-73734 Esslingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Stoll, Kurt, Dipl.-Ing.
    D-73732 Esslingen (DE)
  • Lederer, Thomas
    D-71394 Kernen (DE)

(74) Vertreter: Abel, Martin, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. R. Magenbauer Dipl.-Phys. Dr. O. Reimold Dipl.-Phys. Dr. H. Vetter Dipl.-Ing. M. Abel Hölderlinweg 58
73728 Esslingen
73728 Esslingen (DE)

   


(54) Steuereinrichtung zur Verwendung im Zusammenhang mit fluidbetätigbaren Einrichtungen


(57) Es wird eine Steuereinrichtung zur Verwendung im Zusammenhang mit fluidbetätigbaren Einrichtungen vorgeschlagen. Sie verfügt über eine Ventilstation (4), die mehrere Ventile (13) sowie diesen zugeordnete, unter Mitwirkung einer elektronischen Steuereinheit (24) elektrisch betätigbare Ventilantriebe (35) enthält. Sie ist ferner mit mindestens einem Signalanschluß (32) für einen von der Ventilstation (4) wegführenden Signalleiter (34) ausgestattet. Mindestens ein Signalanschluß (32) ist der Eingang (32') und/oder Ausgang (32'') eines Signalwandlers (37, 38), der Bestandteil der Ventilstation (4) ist. Der betreffende Signalwandler (37, 38) ist in der Lage, eingehende nicht-elektrische Steuersignale in von der Steuereinheit (24) verarbeitbare elektrische Signale umzuwandeln und/oder umgekehrt.







Recherchenbericht