(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 625 567 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
31.05.1995 Patentblatt 1995/22 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
23.11.1994 Patentblatt 1994/47 |
(22) |
Anmeldetag: 07.04.1994 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: C11D 3/37 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
19.05.1993 DE 4316745
|
(71) |
Anmelder: Chemische Fabrik Stockhausen GmbH |
|
D-47805 Krefeld (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Beck, Rudolf
D-45770 Marl (DE)
- Krause, Frank, Dr.
D-47533 Kleve (DE)
- Schoenkaes, Udo, Dr.
D-45721 Haltern (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Phosphatfreie Maschinengeschirreinigungsmittel |
(57) Die Erfindung betrifft die Verwendung von phosphatfreien Formulierungen aus
(a) biologisch abbaubaren Copolymeren,
(b) Alkalibildnern
und gegebenenfalls
(c) Dispergier- und Komplexierungsmitteln,
(d) schwachschäumenden Tensiden und
(e) weiteren Zusatzstoffen
als Maschinengeschirreinigungsmittel.
Diese Formulierungen zeichnen sich durch eine verbesserte biologische Abbaubarkeit
aus.