(19)
(11) EP 0 625 676 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.04.1996  Patentblatt  1996/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.11.1994  Patentblatt  1994/47

(21) Anmeldenummer: 94103438.1

(22) Anmeldetag:  07.03.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F24C 7/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 30.03.1993 DE 4310235

(71) Anmelder: Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH
D-81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Ziegler, Felicitas, Dipl.-Ing.
    D-83301 Traunreut (DE)
  • van Berkum, Susanne, Dipl.oec.troph.
    D-83301 Traunreut (DE)
  • Stifter, Ingrid, Dipl.oec.troph.
    D-83358 Seebruck (DE)
  • Has, Uwe, Dipl.-Ing.
    D-84419 Schwindegg (DE)
  • Brüggemann, Katrin
    D-83301 Traunreut (DE)
  • Bredel, Anke
    D-83301 Traunreut (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Gar-, Brat- und Backverfahren


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Gar-, Brat- und Backverfahren und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens für mit Backöfen ausgerüstete Haushaltgeräte, wobei die Haushaltgeräte mit thermischen Heizelementen und ggf. in Kombination dazu mit Mikrowellen-Heizelementen ausgestattet sind, die eine gargutspezifisch anwählbare Steuerung (1) in Abhängigkeit von einer vorbestimmten Backofen-Betriebsart, Gargutart, einem Gargutgewicht und einem gewünschten Gargut-Behandlungsergebnis ein Zeit-Temperaturprofil mit dazu korrespondierender Backofen-Temperatur-Regelhysterese vorgeben, wobei der Gar-, Brat- oder Backprozeß durch mindestens einen Temperatursensor (6) überwacht wird und vorzugsweise vollautomatisch abläuft.







    Recherchenbericht