(57) Eine bekannte Zerkleinerungsvorrichtung für insbesondere Schrott, Industrie- und/oder
Hausmüll mit einem, einen Gutaufgabebereich und einen Gutaustragsbereich aufweisenden,
Gehäuse und einem Rotor, der um eine horizontale, von dem Gehäuse aufgenommene Achse
drehbar und mit Zerkleinerungswerkzeugen besetzt ist, wobei die Zerkleinerungswerkzeuge
zur Durchführung der Zerkleinerung mit am Gehäuse befindlichen Widerlagern zusammenwirken,
ist dahingehend weiter- zuentwickeln, daß beim Zerkleinerungsprozeß auftretende, stark
über dem durchschnittlich notwendigen Kraftbedarf liegende Spitzenwerte der Kraft,
die bei Dauerbetrieb eine Überbeanspruchung der Vorrichtung hervorrufen, weitestgehend
unterdrückt werden. Hierfür ist der Gutaufgabebereich (9) unterhalb der die Rotorachse
(2) enthaltenden Horizontalebene vorgesehen, dem in Drehrichtung des Rotors (3), in
Relation zum Gutaufgabebereich (9) tieferliegend, ein den Gutaustragsbereich (12)
ersetzender oder ergänzender Gutauslaß (10) folgt.
|

|