(19)
(11) EP 0 626 202 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.03.1995  Patentblatt  1995/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.11.1994  Patentblatt  1994/48

(21) Anmeldenummer: 94107952.7

(22) Anmeldetag:  24.05.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B02C 13/282, B02C 13/286
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE GB IT LI NL

(30) Priorität: 25.05.1993 DE 4317287

(71) Anmelder: THYSSEN INDUSTRIE AG
D-45128 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Serban, Petre
    D-34125 Kassel (DE)
  • Schäfer, Siegmar, Dr. Ing.
    D-09599 Freiberg (DE)
  • Weber, Josef
    D-34212 Melsungen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Zerkleinerungsvorrichtung für insbesondere Schrott


    (57) Eine bekannte Zerkleinerungsvorrichtung für insbesondere Schrott, Industrie- und/oder Hausmüll mit einem, einen Gutaufgabebereich und einen Gutaustragsbereich aufweisenden, Gehäuse und einem Rotor, der um eine horizontale, von dem Gehäuse aufgenommene Achse drehbar und mit Zerkleinerungswerkzeugen besetzt ist, wobei die Zerkleinerungswerkzeuge zur Durchführung der Zerkleinerung mit am Gehäuse befindlichen Widerlagern zusammenwirken, ist dahingehend weiter- zuentwickeln, daß beim Zerkleinerungsprozeß auftretende, stark über dem durchschnittlich notwendigen Kraftbedarf liegende Spitzenwerte der Kraft, die bei Dauerbetrieb eine Überbeanspruchung der Vorrichtung hervorrufen, weitestgehend unterdrückt werden. Hierfür ist der Gutaufgabebereich (9) unterhalb der die Rotorachse (2) enthaltenden Horizontalebene vorgesehen, dem in Drehrichtung des Rotors (3), in Relation zum Gutaufgabebereich (9) tieferliegend, ein den Gutaustragsbereich (12) ersetzender oder ergänzender Gutauslaß (10) folgt.







    Recherchenbericht