(19)
(11) EP 0 626 286 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.01.1995  Patentblatt  1995/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.11.1994  Patentblatt  1994/48

(21) Anmeldenummer: 94107142.5

(22) Anmeldetag:  06.05.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B60K 7/00, B61C 9/46, B60K 17/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB LI SE

(30) Priorität: 26.05.1993 DE 4317536
09.06.1993 DE 9308659 U

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Pfannschmidt, Bernd, Dipl.-Ing.
    D-90574 Rosstal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einzelrad-Antriebsaggregat


    (57) Einzelrad-Antriebsaggregat mit einem Antriebsmotor (1), dessen durch stirnseitige Lagerschilde (4,5) verschlossenes Ständergehäuse (3) als Radträger für das anzutreibende Einzelrad (2) ausgebildet ist und dessen Läuferwelle (8) über schnellaufende Wälzlager (6,7) in den Lagerschilden (4,5) gelagert ist, wobei die Läuferwelle (8) axial außen über ein Planetengetriebe (12-14) in Mitnahmeverbindung mit dem Einzelrad (2) gestellt ist. Das getriebeseitige Ende des Antriebsmotors (1) weist einen sich in axialer Richtung erstreckenden Ständergehäusefortsatz (15) auf, der mit seinem axial äußeren Ende an einer ersten Stelle im Fahrwerk (16,17) befestigt ist; das Ständergehäuse (3) ist mit seinem axial inneren Ende an einer zweiten Stelle im Fahrwerk (16,17) befestigt. Bei einem derartigen Antriebsmotor ist das Ständergehäuse (3) in seiner Funktion als Radträger deutlich geringer belastet.







    Recherchenbericht