|
(11) | EP 0 626 331 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zur exakten Stapeltrennung von Haupt- und Hilfsstapel bei Non-Stop-Auslegern von bogenverarbeitenden Druckmaschinen |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur exakten Stapeltrennung
von Haupt- und Hilfsstapel bei Non-Stop-Auslegern von bogenverarbeitenden Druckmaschinen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lösung zu entwickeln, die das exakte
Trennen von Haupt- und Hilfsstapel gewährleisten und das Zurückrutschen in Richtung
Bogenaufgang von Bogen während des Ablegens verhindert. Weiterhin sollen von Hochhaltern
hervorgerufene Aufspießvorgänge vermieden werden. Gelöst wird dies durch ein entsprechendes
Verfahren und dadurch, daß Träger 22 und ein Querstab 21 mittels z.B. Zweischlägen
14 vertikal beweglich an einer an der Bogenbremse 9 befestigten Traverse 10 angelenkt
sind. Am Träger 22 sind untere Anschläge 12 und Keile 13 in Richtung Stapel angeordnet
auf der dem Stapel abgewandten Seite des Trägers 22 sind Halterungen 17 für hintere
Bogenhochhalter 16 vorgesehen. Die Bogenhochhalter 16 schwenken in dem Stapelbereich
ein, wenn ein Stapelbrett 2 eingeschoben wird. |