(19)
(11) EP 0 626 499 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.05.1995  Patentblatt  1995/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.11.1994  Patentblatt  1994/48

(21) Anmeldenummer: 94107427.0

(22) Anmeldetag:  13.05.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E06B 3/26, E06B 9/264
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE LI NL

(30) Priorität: 27.05.1993 DE 9307989 U

(71) Anmelder: KBE VERTRIEBSGESELLSCHAFT FÜR KUNSTSTOFFPRODUKTE GmbH
D-66763 Dillingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Becks, Heinz
    D-47608 Geldern (DE)

(74) Vertreter: Müller-Gerbes, Margot, Dipl.-Ing. 
Friedrich-Breuer-Strasse 112
53225 Bonn
53225 Bonn (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kastenfenster


    (57) Die Erfindung befaßt sich mit einem Kastenfenster mit einem inneren Blendrahmen (1) mit innerem Flügelrahmen (3) und Verglasung und einem äußeren Blendrahmen (2) mit äußerem Flügelrahmen (4) und Verglasung (30,31), wobei die Blendrahmen über ein Zwischenprofil (6) miteinander verbunden sind und zwischen dem äußeren und inneren Flügelrahmen ein Zwischenraum (11) gebildet ist, in dem eine Rollobahn oder Jalousette angeordnet ist, wobei die Rollobahn oder Jalousette so angeordnet ist, daß sie mit den Flügelrahmen (3,4) bewegbar ist und die Flügelrahmen im Bereich der seitlichen Holme und des unteren Querholms durch ein Winkelprofil voneinander definiert beabstandet sind. Das Kastenfenster kann als Verbundfenster mit gemeinsam bedienbaren Flügelrahmen oder aber mit einzeln bedienbaren Flügelrahmen ausgebildet werden.







    Recherchenbericht